Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert unter dem Dach des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ verschiedene Einzelprojekte. Eines davon ist das Projekt „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“ der Stiftung SPI, welches kostenfreie Online-Kurse zu Themen rund um Beruf und Familie sowie berufliche Qualifizierungen anbietet. Einmal im Quartal findet zudem die digitale, teilnahmeoffene Gleichstellungslounge statt.
Die nächste digitale Gleichstellungslounge findet am 28. Februar 2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Das Thema: „Neue Führungskraft – Herausforderungen, Chancen und persönliche Entwicklung“. Die Veranstaltung richtet sich vor allem aber nicht ausschließlich an Menschen, die bereits in der Position einer Teamleitung sind, kürzlich diese Position übernommen haben oder demnächst einnehmen werden.
Der Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft birgt eine Vielzahl von Veränderungen und Möglichkeiten. Während der Gleichstellungslounge sollen die verschiedenen Facetten dieser Rolle erkundet und Erfahrungen sowie bewährte Methoden untereinander ausgetauscht werden.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie hier.