Jährlich richtet die Servicestelle SGB II verschiedene Veranstaltungen für die Mitarbeitenden der Jobcenter aus. xFeld, Werkstatt und Dialog – so heißen die angebotenen Formate, die jeweils etwas andere Bedarfe in den Vordergrund rücken. Gemeinsam ist all diesen überregionalen Veranstaltungen dabei eines: Hier tauschen sich Mitarbeitende aus, lernen voneinander und entwickeln gemeinsam neue Ideen und Konzepte.
Unsere Veranstaltungsformate:
Das Veranstaltungsformat xFeld eröffnet den Teilnehmenden Experimentier- und Lernräume, um ihre eigene Organisation weiterzuentwickeln. Bei den zweitägigen Veranstaltungen identifizieren sie dafür aktuelle Herausforderungen, Probleme und Fragestellungen und entwickeln geeignete innovative Strategien und Lösungsideen.
In dem eintägigen Gesprächsformat Werkstatt tauschen sich die Teilnehmenden über Praxisbeispiele aus. Gemeinsam finden sie so für bestimmte aktuelle Herausforderungen im Arbeitsalltag konkrete Lösungen, Ansätze und Handlungsanweisungen. Die Themen und Leitfragen definieren die Teilnehmenden dabei selbst.
Das zweitägige Veranstaltungsformat Dialog fördert den Austausch von Jobcentern mit Politik, Wissenschaft und Netzwerkpartnerinnen und -partnern. Die Teilnehmenden erhalten einen Raum, um sich über kreative Lösungsansätze zu bestimmten Herausforderungen auszutauschen und zu netzwerken.
Nachhaltig Vernetzen: Umweltbewusst Veranstalten & Reisen
Uns ist es wichtig, unsere Veranstaltungen nicht nur informativ und praxisnah, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Das beginnt bei der Auswahl der Location, wo wir neben einer guten Anbindung und damit Erreichbarkeit mit dem ÖPNV auch weitere Kriterien wie eine energieeffiziente Bewirtschaftung und das Angebot eines regionalen Caterings prüfen.
Die größte Herausforderung bei der Reduzierung von CO2-Emissionen ist aber immer noch die Mobilität rund um die Werkstatt. Sie können aktiv zur Klimafreundlichkeit beitragen! Mit dem DB-Veranstaltungsticket reisen Sie nicht nur vergünstigt, sondern auch mit 100% Ökostrom. Ihr City-Ticket ist bereits inbegriffen, sodass Sie bequem und umweltfreundlich vom Bahnhof zum Veranstaltungsort und Ihrem Hotel gelangen. Weitere Informationen zur Buchung finden Sie in der jeweiligen Einladung zu den Veranstaltungen.