Publikationen zu weiteren Themen
Arbeitsdokumente und Publikationen zu weiteren Themen finden Sie hier.
Etablierung und Weiterentwicklung von Qualitätsarbeit - Praxiserprobte Instrumente nutzen
Der Ergebnisbericht des Projekts aus den Jahren 2021 und 2022 befasst sich mit Einzelprojekten zu den Themenbereichen „Digitalisierung“, „Gesundheit“ und „EFQM“.
Von Agilität bis Wissenstransfer: Spannende INQA-Veröffentlichungen für Jobcenter
Die moderne Arbeitswelt wandelt sich rasant. Von den zahlreichen, wissenschaftlich fundierten Publikationen von INQA, einem Angebot des BMAS, profitieren auch Jobcenter-Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden: INQA hilft, gesunde Wege im Umgang mit Stress zu finden, neue Arbeitsweisen zu etablieren und Wissen effizient weiterzugeben. Ein Überblick.
Der Ideenratgeber „Die Marke Jobcenter“ – Praxiswissen und Inspiration für erfolgreiche Kommunikation
Jobcenter stärken ihre Marke: Praxisratgeber zeigt, wie Kommunikation intern und extern gelingt.
Abschlussbericht zum Pilotprojekt „Qualitätsarbeit in Jobcentern“ liegt vor
Im Dezember 2020 endete das Pilotvorhaben „Qualitätsarbeit in Jobcentern“, an dem neun Jobcenter (sechs gemeinsame Einrichtungen, drei kommunale Träger) teilnahmen und das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert und von der zuständigen Bund-Länder-AG „Qualitätsarbeit im SGB II“ eng begleitet wurde.
Qualitätssicherung im SGB II: Governance und Management
Studie zur Qualitätssicherung im SGB II zeigt: Gute Praxis stärken, Governance und Management besser verzahnen, Qualität systematisch sichern.