Was ist die „Tour de Teams“?
Die "Tour de Teams" ist ein Austauschformat zum Jahresauftakt, bei dem Führungskräfte und Teams miteinander ins Gespräch kommen. Das Jobcenter Esslingen verfügt über vier Standorte. Mithilfe des Formats können sich die Teams an den vier verschiedenen Standorten optimal abstimmen.
Gemeinsame Ziele
Am Anfang des Jahres besucht Astrid Mast ihre Teams an den vier Standorten des Jobcenters. Ziel ist es, gemeinsam die strategische Ausrichtung für das Jahr zu besprechen. Auch ein Jahresrückblick gehört dazu. Darauf aufbauend setzt das Team mit der Geschäftsleitung den gemeinsamen Rahmen für das neue Jahr.
Kommunikation
Die Teams planen die arbeitsmarktpolitischen Instrumente anhand der Bedarfe der Leistungsbeziehenden. Die Pläne werden mit der Gesamtstrategie abgeglichen, um eine einheitliche Rechtsanwendung an allen vier Standorten des Jobcenters zu gewährleisten.
Verlässlichkeit und Augenhöhe
Die Tour de Teams findet jedes Jahr verbindlich statt. Das Format bietet allen Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Position, die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Befähigen und sich Zeit nehmen
Die Geschäftsführung nimmt sich zum Jahresauftakt bewusst Zeit für das partizipative Format und spricht auch über die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Zur Einführung des Bürgergelds entstand daraus beispielsweise ein Befähigungsplan mit internen Schulungen für die Mitarbeitenden.
Steckbrief
- Standort: Jobcenter Esslingen
- Organisationsform: gemeinsame Einrichtung
- Anzahl der Beschäftigten: 308
- Anzahl der Leistungsbeziehenden: 23.422
- Projekt: Tour de Teams
- Thema: Kulturwandel
Schicken Sie uns gerne Ihre Rückfragen und Anregungen zum Ideenkompass Bürgergeld. Wir freuen uns auch über neue Praxisbeispiele und den Austausch mit Ihnen. Selbstverständlich beachten wir die Vorschriften des Datenschutzes.