Arbeit, Sozialleistungen, Anlaufstellen: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zu diesen Themen Antworten auf die wichtigsten Fragen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gesammelt.
Das Angebot ist auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar und erläutert unter anderem, unter welchen Voraussetzungen und wie soziale Unterstützung beantragt werden kann.
Weiterhin finden Betroffene detaillierte Informationen rund um die Themen Aufenthalt, Gesundheitsversorgung und Unterkunft auf dem fortlaufend aktualisierten Hilfeportal Germany4Ukraine der Bundesregierung – ebenfalls auf den vier oben genannten Sprachen.