Auf dem Arbeitsmarkt herrscht in vielen Wirtschaftsbereichen Arbeits- und Fachkräftemangel. Gleichzeitig sind zahlreiche Menschen auf der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. An diesem Punkt setzt das Projekt Jobcoach24+ an: Seit Mai 2024 begleiten sogenannte Jobcoaches Bürgergeldempfangende auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Dabei kümmern sie sich nicht nur um Bewerbungen, sondern leisten ganzheitliche Unterstützung – individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse.
Neben der Suche nach einem passenden Job, einem Praktikumsplatz oder einer Qualifizierungsmaßnahme, unterstützen die Jobcoaches auch bei der Wohnungs- oder Kita-Platzsuche. Darüber hinaus begleiten sie bei Bedarf auch zum Probearbeiten oder in eine neue Anstellung.
Ein Beispiel für die erfolgreiche Arbeit der Jobcoaches ist Mazgin Ozman aus Syrien: Durch das Jobcoaching von Dr. Hanan Hashem hat er sich einen Praktikumsplatz im Rettungsdienst sichern können. Mehr über seine Geschichte erfahren Sie im Video.
Das Projekt Jobcoach24+ zählt zu 23 regionalen Projekten, die durch das Land Rheinland-Pfalz sowie die dortigen Jobcenter finanziert werden. Sie bringen Arbeitssuchende und Unternehmen zusammen und helfen dabei, offene Stellen mit passenden Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen.
Mehr über die Aufgaben der Jobcoaches und zum Projekt finden Sie unter Jobcoach24+.
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Artikel mehr. Jetzt anmelden!