Am 12. März fand der Workshop zu Gleichstellungsimpulsen im Zielsteuerungssystem des SGB II statt. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit dem Forschungsprojekt „Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem“ beauftragte Forschungskonsortium hat erste Handlungsempfehlungen erarbeitet. Im Rahmen des Workshops wurde die Perspektive der Praxis in das Forschungsvorhaben einbezogen, um die Handlungsempfehlungen zu finalisieren und ihre Praxistauglichkeit zu erörtern. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter des BMAS, der Länder und kommunalen Spitzenverbände, der Bundesagentur für Arbeit (einschließlich der Regionaldirektionen) sowie der Jobcenter.
Das Forschungskonsortium für das Forschungsprojekt Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem
besteht aus dem Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG), dem Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), dem Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) und defacto – sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung.