Startseite
Wir sind für die Jobcenter da!
Unsere Angebote richten sich an alle Akteure, die an der Umsetzung des SGB II beteiligt sind, insbesondere an die Mitarbeitenden in Jobcentern.
Neuigkeiten
Kranfahrerin bewegt den Stahl auf der Georgsmarienhütte
Ihr stellt sich nichts in den Weg: Dina Koloshas Erfolgsgeschichte in einem Stahlwerk vermittelt durch das Jobcenter Landkreis Osnabrück
Projekt "Jobcoaches24+" in Rheinland-Pfalz
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen Jobcoaches in Rheinland-Pfalz Leistungsbeziehende auf ihrem Weg in Arbeit.
Digi-Scouts des Landes Rheinland-Pfalz machen fit für das digitale Jobcenter
Digi-Scouts unterstützen Leistungsbeziehende beim papierlosen Bürgergeldantrag und anderen digitalen Herausforderungen. Michael Büchler gibt im Interview Einblicke aus seiner Arbeit beim Jobcenter Landkreis Germersheim.
Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld
Wie wird das Bürgergeld-Gesetz in den Jobcentern umgesetzt und wahrgenommen? Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist mit der Evaluation beauftragt und befragt dazu in drei Wellen die Mitarbeitenden der Jobcenter. Die erste Befragungswelle ist abgeschlossen. Die zweite und dritte Befragungswelle finden jeweils im März 2025 und 2026 statt.
Bürgergeld
Mit dem Bürgergeld wurde die Grundsicherung für Arbeitsuchende an die Herausforderungen unserer Zeit angepasst. Alles Wissenswerte zum Thema finden Sie hier.
Job-Turbo
Integration und Arbeit gehen Hand in Hand. Mit dem Job-Turbo sollen geflüchtete Menschen schnell in Arbeit gebracht werden. Auf dieser Themenseite finden Sie Praxisberichte und Wissenswertes rund um die gute Arbeit der Jobcenter bei der Vermittlung von geflüchteten Menschen in Arbeit.
Angebote
Freibetragsrechner
Kennzahlentool
Newsletter
Veranstaltungen